MetaMask's mUSD: Ein ehrgeiziges Projekt, um den Stablecoin-Markt mit Hunderten von Millionen Nutzern zu nutzen

Geschrieben von: Prathik Desai

Zusammengestellt von: Block unicorn

Weekly hat in letzter Zeit ein Déjà-vu erlebt – eine weitere Einführung eines Stablecoins, ein weiterer Versuch, die Richtung des Wertes zu ändern. Zuerst sahen wir einen Bieterkrieg für Hyperliquid, um USDH auszugeben; Anschließend erörterten wir den Vertikalisierungstrend bei der Erfassung der Renditen von US-Staatsanleihen. Jetzt ist es der native mUSD von MetaMask. Womit sind all diese Strategien verbunden? Vertriebskapazität.

Die Vertriebsfähigkeit ist zu einem Cheat-Code geworden, nicht nur im Krypto-Bereich, sondern auch in verschiedenen Sektoren, um ein florierendes Geschäftsmodell aufzubauen. Wenn Ihre Community Millionen von Nutzern hat, warum nutzen Sie sie nicht und geben Token direkt in ihre Hände? Das funktioniert jedoch nicht immer. Telegram hat versucht, dies mit TON zu erreichen, und behauptet, 500 Millionen Nachrichtennutzer zu haben, aber diese Benutzer sind nie auf die Kette gemigriert. Facebook hat dies auch mit Libra versucht, da es fest davon überzeugt ist, dass seine Milliarden von Social-Media-Konten die Grundlage für eine neue Währung bilden können. In der Theorie schienen diese beiden Projekte zum Erfolg verdammt zu sein, aber in der Praxis scheiterten sie.

Das ist wahrscheinlich der Grund, warum MetaMasks mUSD (mit Fuchsohren und einem "$"-Symbol oben) meine Aufmerksamkeit erregt hat. Auf den ersten Blick sieht er aus wie kein anderer Stablecoin – gedeckt durch regulierte kurzfristige US-Staatsanleihen und ausgegeben über ein von Bridge.xyz entwickeltes Framework unter Verwendung des M0-Protokolls.

Aber wie

unterscheidet sich der mUSD von Metamask auf dem aktuellen 300-Milliarden-Dollar-Stablecoin-Markt, der von einem Duopol dominiert wird?

MetaMask mag in einen wettbewerbsintensiven Bereich eintreten, aber es hat ein Alleinstellungsmerkmal, mit dem kein anderer Konkurrent mithalten kann: den Vertrieb. Mit 100 Millionen jährlich aktiven Nutzern weltweit ist die Nutzerbasis von MetaMask nahezu unübertroffen. mUSD wird auch der erste Stablecoin sein, der nativ in Self-Custody-Wallets ausgegeben wird, was es den Nutzern ermöglicht, mit einer MetaMask-Karte mit Fiat-Währungen zu kaufen, zu tauschen und sogar im Geschäft auszugeben. Benutzer müssen nicht mehr zwischen Börsen suchen, Brücken zwischen Chains schlagen oder sich mit dem Hinzufügen benutzerdefinierter Token befassen.

Telegram hat diese Übereinstimmung zwischen dem Produkt und dem Nutzerverhalten nicht, während MetaMask dies tut. Telegram versucht, seine Nachrichtennutzer für dezentrale Finanzanwendungen auf die Blockchain zu verlagern. MetaMask hingegen verbessert die Benutzererfahrung, indem native Stablecoins in die App integriert werden.

Die Daten zeigen, dass diese Initiative sehr schnell angenommen wird.

Die mUSD-Marktkapitalisierung von MetaMask ist in weniger als einer Woche von 25 Mio. $ auf 65 Mio. $ gestiegen. Fast 90 % dieser Finanzierung stammen von der internen Layer-2-Plattform von ConsenSys, Linea, was darauf hindeutet, dass die Schnittstelle von MetaMask effektiv bei der Kanalisierung von Liquidität ist. Dieser Hebel ähnelt früheren Operationen von Börsen: Im Jahr 2022 wandelte Binance Einlagen automatisch in BUSD um, was dazu führte, dass der Umlauf über Nacht in die Höhe schnellte. Wer den Benutzer kontrolliert, kontrolliert das Token. Mit über 30 Millionen monatlich aktiven Nutzern hat MetaMask die größte Anzahl von Nutzern im Web3-Bereich.

– >

diese Vertriebsfähigkeit MetaMask von frühen Akteuren abheben wird, die es nicht geschafft haben, einen nachhaltigen Stablecoin zu entwickeln.

Die großen Pläne von Telegram sind teilweise aufgrund regulatorischer Probleme gescheitert. MetaMask umgeht dieses Problem, indem es eine Partnerschaft mit Bridge, einem Stripe-eigenen Emittenten, eingeht und jeden Token mit kurzfristigen Staatsanleihen unterlegt. Dies entspricht den regulatorischen Anforderungen, und der neue GENIUS Act in den Vereinigten Staaten bietet vom ersten Tag an einen rechtlichen Rahmen. Auch die Liquidität wird entscheidend sein. MetaMask injiziert das DeFi von Linea mit mUSD-Handelspaaren und setzt darauf, dass sein internes Netzwerk seine Anwendungen festigen wird.

Der Vertrieb ist jedoch keine Garantie für den Erfolg. Die größte Herausforderung für MetaMask wird von den bestehenden Giganten ausgehen, insbesondere in einem Markt, der bereits von mehreren Giganten dominiert wird.

Der USDT von Tether und der USDC von Circle haben fast 85 % des Marktanteils aller Stablecoins erobert. An dritter Stelle steht der USDe von Ethena mit einem Umlauf von satten 14 Milliarden US-Dollar, der aufgrund seiner Einnahmen Nutzer anzieht. Der USDH von Hyperliquid ist gerade live gegangen und zielt darauf ab, Börseneinlagen wieder in sein Ökosystem zu bringen.

Das bringt mich zurück zu der Frage: Was genau soll mUSD nach MetaMask sein?

Es scheint unwahrscheinlich, dass USDT und USDC als direkte Herausforderer hervorgehen werden. Liquidität, Börsennotierungen und Nutzergewohnheiten sind für den etablierten Riesen von Vorteil. mUSD muss möglicherweise nicht direkt gegeneinander antreten. So wie ich erwartet habe, dass die USDH von Hyperliquid dem Ökosystem zugute kommen, indem sie der Community einen Mehrwert bieten, wird mUSD wahrscheinlich auch mehr Wert von bestehenden Nutzern erhalten.

mUSD wird bevorzugt, wenn ein neuer Benutzer über Transak einzahlt, wenn jemand ETH gegen einen neuen Stablecoin innerhalb von MetaMask tauscht und wann immer er seine MetaMask-Karte im Geschäft durchzieht. Dadurch werden Stablecoins als Standardoption innerhalb des Netzwerks integriert.

Es erinnert mich an die Tage, als ich USDC zwischen Ethereum, Solana, Arbitrum und Polygon überbrücken musste, je nachdem, was ich mit meinem Stablecoin machen musste.

Und mUSD macht Schluss mit all dem mühsamen Bridging und Swappen.

– >

Dann gibt es noch eine weitere wichtige Erkenntnis: die Rendite.

Mit mUSD kann MetaMask Renditen aus den US-Staatsanleihen erzielen, die den Token unterlegen. Jede 1 Milliarde US-Dollar im Umlauf bedeutet, dass jedes Jahr Dutzende Millionen Dollar an Zinsen an ConsenSys zurückfließen. Dadurch wird die Wallet von einer Kostenstelle zu einem Gewinnmotor.

Wenn nur 1 Milliarde US-Dollar an mUSD durch den Gegenwert von US-Staatsanleihen gedeckt wären, könnte das Unternehmen jährlich 40 Millionen US-Dollar an Zinserträgen aus den Erlösen erzielen. Im Gegensatz dazu erwirtschaftete MetaMask im vergangenen Jahr Einnahmen in Höhe von 67 Millionen US-Dollar aus den Gebühren, die es einnahm.

Dies könnte MetaMask eine weitere passive, bedeutende Einnahmequelle eröffnen.

Es gibt jedoch einen Faktor, der mich verärgert. Seit Jahren betrachte ich Wallets als neutrale Signatur- und Versandwerkzeuge. mUSD verwischt diese Grenze und verwandelt das neutrale Infrastruktur-Tool, dem ich einst vertraute, in eine Geschäftseinheit, die von meinen Einlagen profitiert.

Daher ist der Vertrieb sowohl ein Vorteil als auch ein Risiko. Dies könnte mUSD zur standardmäßigen Option machen oder Fragen zu Bias und Locking aufwerfen. Wenn MetaMask den Börsenprozess so anpasst, dass der Weg der eigenen Token billiger oder priorisiert angezeigt wird, könnte dies die Welt der offenen Finanzen weniger offen machen.

Es gibt auch das Problem der Fragmentierung.

Wenn jede dezentrale Wallet anfangen würde, ihren eigenen Dollar auszugeben, könnte sie mehrere geschlossene Währungen anstelle des austauschbaren USDT/USDC-Duopols schaffen, das wir jetzt haben.

Ich weiß nicht, wohin das führt. MetaMask leistet gute Arbeit, um den Finanzzyklus des Kaufens, Investierens und Ausgebens zu schließen, indem es mUSD in Karten integriert. Das Wachstum in der ersten Woche zeigt, dass es die Hürden in der Anfangsphase der Markteinführung überwinden kann. Die Dominanz der bestehenden Giganten zeigt jedoch, wie herausfordernd der Aufstieg von Millionen zu Milliarden sein kann.

Ich weiß nicht, wohin das führt. MetaMask schließt den Finanzzyklus des Kaufs, Investierens und Ausgebens von mUSD gut ab, indem es mUSD in Karten integriert. Das Wachstum in der ersten Woche zeigt, dass es die Hürden in der Anfangszeit des Starts überwinden kann. Die Dominanz der bestehenden Giganten zeigt jedoch, wie herausfordernd der Aufstieg von Millionen zu Milliarden sein kann.

Zwischen diesen Realitäten könnte sich das Schicksal des mUSD von MetaMask entscheiden.

Original anzeigen
4.002
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.