Jeder auf CT liebt es, über Rückkäufe und Flywheels zu sprechen Dennoch verstehen sie nicht, dass Rückkäufe extrem ineffizient sind, wenn Ihre Halterbasis aus Händlern besteht. Es ist ebenso wichtig, die Angebotsseite kontrollieren zu können, wie die Nachfrage zu generieren. In der Krypto-Welt ist die revolutionäre Angebotskontrolle „Technologie“ eine „Kultgemeinschaft“ Halterbasis. Angebot + Nachfrage sind gleich gewichtet. Die echte Geheimzutat bei Rückkäufen ist, dass Rückkäufe extrem galvanisierend werden, wenn Sie eine „Kultgemeinschaft“ haben. Ein DEX, der 10 Millionen Dollar Rückkäufe macht, beeinflusst nicht, wie hart die Halter für ihre Bags arbeiten, und wird wahrscheinlich trotzdem verkauft, weil die Halter „Händler“ sind, während gleichzeitig die Einnahmen im Laufe der Zeit aufgrund fehlender Wettbewerbsvorteile/Übersättigung sinken. Allerdings wird ein Betrag von 10 Millionen Dollar in ein Kultgemeinschafts-Token nicht verkauft, der Preis steigt und jetzt sind die Halter galvanisiert, bewerben die Produkte des C2C-Unternehmens 10-mal intensiver, was die Einnahmen um das 10-fache erhöht, und so weiter, für immer. Die Hauptnarrative „in diesem Zyklus“ waren Kultgemeinschaft (Angebot) und Rückkäufe (Nachfrage). Es ist schade, dass Crypto Twitter nur in der Lage ist, jedes auf einem individuellen Niveau zu erfassen. Stellen Sie sich vor, sie zu kombinieren. Das ist ein echtes Flywheel. Alles hypothetisch, natürlich.
NFA DYOR INVESTIERE NICHT MEHR, ALS DU DIR LEISTEN KANNST ZU VERLIEREN
Hype hat wie 9 Figuren an Rückkäufen gemacht und viele ihrer Inhaber sind sofort zu Aster gewechselt. Habe dasselbe bei Bonk und Pump Fun gesehen. Wir haben noch nicht einmal an der Oberfläche gekratzt, wie viel Konkurrenz es für technologie ohne Burggraben geben wird.
Original anzeigen
4.019
66
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.