Das vierte Quartal wird der bullishste Teil dieses Zyklus sein.
Und es ist auch wieder KAUFRÜCKKAUFSÄSON, aber nicht jedes Team reduziert tatsächlich den Umlauf.
Einige farmen einfach Engagement.
Hier ist, wie man echte von falschen unterscheidet (+ Liste der bestätigten Rückkäufe) 🧵👇

➤ Verstehen Sie die Art des Rückkaufs:
1️⃣ Rückkauf & Verbrennung: Tokens werden zerstört & der Umlauf sinkt dauerhaft.
2️⃣ Rückkauf für die Schatzkammer: Tokens werden in Team-Wallets verschoben, was den Umlauf reduziert, aber später wieder verkauft werden kann.
3️⃣ Rückkauf & Staking: Tokens werden gestakt, nicht zerstört.

➤ Als Nächstes in Ihrer Liste sollte die Finanzierungsquelle stehen.
Ist sie nachhaltig?
1️⃣ Einnahmen/Gebühren: An die Nutzung gebunden. Diese Rückkäufe können unbegrenzt fortgesetzt werden, ohne die Reserven zu erschöpfen oder die Aktionäre zu verwässern.
Gutes Beispiel, $APEX
Ankündigung des $APEX Token Rückkaufprogramms
Um unser langfristiges Engagement für das ApeX Protocol-Ökosystem zu verstärken und sicherzustellen, dass unsere Community direkt von dem geschaffenen Wert profitiert, freuen wir uns, das APEX Token Rückkaufprogramm vorzustellen. Wir werden diese Initiative mit einem einmaligen Engagement von 12.000.000 $ aus vergangenen Einnahmen starten.

2️⃣ Schatzkammer/Kriegsfonds: Rückkäufe werden aus einer Schatzkammer finanziert, die vorhandene Kapitalreserven nutzt, nicht aus laufenden Einnahmen.
Z.B. $AAVE's $1M/Woche Rückkäufe Anfang 2025
3️⃣ Neue Token-Emission oder OTC-Erhöhung: Dies hebt jeden Vorteil auf. Neues Angebot, das in das Ökosystem eintritt, verwässert die bestehenden Inhaber.
Umsatzgestützte Rückkäufe sind marktneutral und nachhaltig. Sie stehen im Einklang mit der Gesundheit des Protokolls.
Treasury-finanzierte Rückkäufe bieten vorübergehende Unterstützung, haben jedoch eine begrenzte Lebensdauer.
Durch Verwässerung finanzierte Modelle riskieren, das Vertrauen zu untergraben und die Vorteile der Versorgung zu negieren.
Langfristig gewinnen umsatzgestützte Modelle.
➤ Verstehen Sie die Mechanik der Rückkäufe
1️⃣ Größe: Vergleichen Sie den Wert des Rückkaufs mit dem Angebot. Es ist bedeutend, wenn es >1% des Angebots oder das Volumen übersteigt
Z.B. $HYPE $1,26B Rückkauf im August betrug 8,7% des Angebots
2️⃣ Rhythmus: Ist es ein einmaliges Ereignis oder wöchentlich/monatlich/pro Block?
Programmgesteuerte Rückkäufe sind langfristig besser.
3️⃣ Ausführung: TWAP oder ein On-Chain-Programm sind am besten geeignet, um die Marktbeeinflussung zu minimieren.
Große Marktaufträge oder geheime OTC-Käufe können an Transparenz mangeln.
Achten Sie auf einen öffentlichen Zeitplan und überprüfbare Adressen, um die Mittel zu verfolgen.

➤ Ein Rückkauf sollte die bestehende Nützlichkeit des Tokens unterstützen, nicht dagegen ankämpfen.
- Fließt es in einen Gebührenteilungs-/Staking-Mechanismus ein? Wenn der Rückkauf an Staker verteilt wird, schafft es einen direkten Vorteil für die Inhaber und reduziert den Umlauf.
- Ist die Größe des Rückkaufs im Vergleich zu großen Freigaben/Emissionen unbedeutend? Ein Rückkauf von 1 Million Dollar bedeutet nichts, wenn Token im Wert von 10 Millionen Dollar freigegeben werden.
- Überprüfen Sie immer den Vesting-Zeitplan. Bevorstehende Klippen überwiegen oft den kurzfristigen Nutzen eines Rückkaufs.
➤ Warnsignale
Vermeiden Sie Tokens mit diesen Warnzeichen.
- "Wir werden Rückkäufe in Betracht ziehen" ohne Beträge oder Zeitplan
- Finanzierung des Rückkaufs durch neue Token-Verkäufe
- Rückkäufe während Zeiten großer Emissionen oder Freigaben
- Keine On-Chain-Adressen, keine Quittungen und keine öffentliche Frequenz.
➤ Welche Projekte sollten Sie im Auge behalten für Rückkäufe?
1️⃣ Bestätigt:
@Ronin_Network: $4,6M Treasury-Rückkauf vom 29. September, um alle ETH- und USDC-Treasury-Reserven innerhalb von 1 Monat in $RON umzuwandeln.
@PancakeSwap | $CAKE: Laufender Rückkauf & Verbrennung, finanziert durch einen Anteil der Protokollgebühren.

@synthetix_io | $SNX: Rückkauf und Verbrennung über Andromeda (SIP-345). 40% der Perps V3 Gebühren auf Base werden verwendet, um $SNX zu kaufen und zu verbrennen. Seit Ende 2023 im Gange.
@HyperliquidX | $HYPE: Gebührengestützter Rückkauf und Verbrennung, bei dem 97% der Handelsgebühren verwendet werden, um $HYPE zu kaufen und zu verbrennen.
@worldlibertyfi | $WLFI: Kürzlich wurde ein großes Buyback-and-Burn durchgeführt, finanziert durch DeFi-Gebühren und Liquiditätserträge.
@GMX_IO | $GMX: 30% der V1- und 27% der V2-Gebühren wurden verwendet, um $GMX zu kaufen, das an Staker verteilt wird. Genehmigt im Jahr 2024.
@dYdX| $DYDX: 25% der Protokollgebühren werden für monatliche DYDX-Käufe verwendet
@Fetch_ai | $FET: CEO Humayun Sheikh kündigte im Juni einen $50M FET-Rückkauf an, finanziert von der Fetch Foundation mit Unterstützung des Market Makers.
Mit der zunehmenden Nutzung von ASI1 und unserer Agentenplattform sehen wir einen zunehmenden Nutzen. Ich glaube, dass $fet unterbewertet ist, und ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass die Fetch Foundation mit Unterstützung unserer Marketmaker einen Rückkauf der $fet Token in Höhe von 50 Millionen US-Dollar vom Markt an mehreren Börsen durchführen wird. 🚀
2️⃣Unbestätigt:
@Aster_DEX | $ASTER: Mehrere Quellen berichten über mögliche gebührenfinanzierte Rückkäufe. Noch kein On-Chain-Beweis, keine Governance-Abstimmung oder offiziellen Dokumente.
46.220
205
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.