So richten Sie einen OKX-Signal-Trading Bot mit TradingView ein
Probiere Signal-Handel auf OKX aus
Signal-Handel ist jetzt auf OKX verfügbar, sodass du deinen eigenen Signal-Trading-Bot erstellen und echte Trades ausführen kannst. Erlebe das volle Potenzial von automatisiertem Handel, starte noch heute und verbessere deine Handelsstrategien.
Entfalte das Potenzial des Signal-Handels mit TradingView-Signalen auf OKX.
Los geht’s mit einer Anleitung, die dich Schritt für Schritt in den Handel mit Signalen auf OKX einführt.
Schritt 1: Zugang zum Signal-Handel
Melde dich bei deinem OKX-Konto an und gehe zu Handeln > Trading-Bots > Marktplatz. Wähle als Nächstes die Unterkategorie Signal-Bots und darauf „Erstellen“ um den Zugang auf Signal-Bots zu erhalten.
Schritt 2: Dein Signal erstellen
Wähle „Benutzerdefiniertes Signal hinzufügen“, um dein benutzerdefiniertes Signal zu erstellen. Du kannst das Signal benennen und eine optionale Beschreibung (bis zu 500 Zeichen) angeben, um es einzigartig zu machen. Wenn du fertig bist, wähle „Signal erstellen“, um fortzufahren.
Schritt 3: Dein Signal einrichten
Die Einrichtung deiner TradingView-Signale ist einfach. Nachdem du dein Signal erstellt hast, erhältst du eine Webhook-URL und eine von OKX automatisch generierte AlertMsg-Spezifikation. Verwende diese, um den Signal-Push auf TradingView einzurichten.
Sobald du „Erstellen“ gewählt hast, führt die nächste Seite durch den Prozess des Hinzufügens der Webhook-URL und der AlertMsg-Spezifikation. Diese Details werden automatisch von OKX generiert. Dieser Schritt ist entscheidend für die Konfiguration des Signal-Push auf TradingView.
Schritt 3.1: TradingView öffnen, um Signal-Push festzulegen
Öffne TradingView und wähle das Handelspaar, das du mit dem Signal handeln möchtest.
Navigiere zu „Indikatoren“ und wähle das Signal aus „Meine Skripte“ aus. Wenn du noch neu bist, haben wir den MACD Template PineScript-Code vorbereitet, damit du loslegen kannst.
Schritt 3.2: Alarm mit Webhook-Link einrichten
Methode A: Alertcondition()-Benachrichtigung verwenden . Konfiguriere das Skript im Pine Editor, klicke auf „Speichern“ und „Zum Chart hinzufügen“.
Wähle „Alarm“, ändere die „Bedingung“ im Skript und füge dann die OKX AlertMsg-Spezifikationen unter „Nachricht“ ein.
Aktiviere Webhook in „Benachrichtigungen“, füge die OKX Webhook-URL ein und klicke dann auf „Erstellen“.
Methode B: Alert()-Nachricht verwenden. Konfiguriere das Skript im Pine Editor, klicke auf „Speichern“ und „Zum Chart hinzufügen“.
Wähle „Indikator“ und konfiguriere den Signal-Token oder andere Parameter (falls nötig).
Wähle „Alarm“, ändere die „Bedingung“ zu „Any alert() function call“.
Füge die Webhook-URL von OKX in TradingView ein.
Beginne mit dem Handel mit OKX-Beispiel-Skripten
Wenn du nach Beispiel-Skripten suchst, bietet OKX RSI, MACD mit ATR-Stop und Turtle-Handelsregel-Strategien auf TradingView, die du ausprobieren kannst.
Schritt 4: Deinen Signal-Bot einrichten
Wenn du dein Signal auf OKX veröffentlicht hast, erstelle deinen Signal-Bot, indem du „Bot erstellen“ wählst.
Lege deine gewünschten Parameter fest, einschließlich Handelspaar, Hebel-Verhältnis und Investitionsbetrag, in Übereinstimmung mit deiner Handelsstrategie.
Schritt 5: Deinen Signal-Bot überwachen und verwalten
Herzlichen Glückwunsch! Dein Signal-Bot ist jetzt mit der ausgewählten Signalquelle verknüpft und führt Trades in Echtzeit aus. Du hast die volle Kontrolle, seine Leistung zu überwachen, auf detaillierte Informationen zuzugreifen und bei Bedarf manuell einzugreifen.
Für ein umfassendes Verständnis lies bitte diesen Artikel, der eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Signal-Bot bietet. Er erklärt, wie die Zuordnung verschiedener TradingView-Strategiefunktionen zu unserem Alarmformat erfolgt und so eine nahtlose Integration gewährleistet ist. Dieser Leitfaden stattet dich mit dem erforderlichen Wissen aus, um deinen OKX Signal-Trading-Bot erfolgreich zu starten.
Die Spezifikationen von Alarmmeldungen verstehen
Um TradingView und OKX Signal-Handel nahtlos zu integrieren, ist es von entscheidender Bedeutung, die von OKX unterstützten Spezifikationen für Alarmmeldungen zu verstehen. Diese Spezifikationen diktieren, wie die auf TradingView generierten Signale in einsatzfähige Handelsbefehle auf der OKX-Plattform übertragen werden. Für eine vollständige Anleitung lies bitte diesen Artikel, der dich durch die Spezifikationen der Signal-Bot-Alarmmeldungen führt.
Entdecke die Möglichkeiten des Signal-Handels auf OKX.
Mit OKX Signal-Handel kannst du TradingView-Signale zu deinem Vorteil nutzen und deinen Handel auf ein neues Niveau bringen. Egal, ob du ein erfahrener Trader oder ein Anfänger bist: OKX Signal-Handel bietet wertvolle Einblicke und einen Wettbewerbsvorteil in der dynamischen Welt des Kryptohandels.
Nutze jetzt diese Gelegenheit, dein volles Handelspotenzial mit Signal-Handel von OKX freizulegen.
Haftungsausschluss:
DIESER ARTIKEL DIENT NUR ZU INFORMATIONSZWECKEN. ER STELLT KEINE ANLAGE-, STEUER- ODER RECHTSBERATUNG DAR UND IST NICHT ALS ANGEBOT ZUM KAUF, VERKAUF ODER HALTEN DIGITALER ASSETS ZU VERSTEHEN. DIGITALE ASSETS, EINSCHLIESSLICH STABLECOINS, SIND MIT HOHEN RISIKEN VERBUNDEN, KÖNNEN AN WERT VERLIEREN UND UNTER UMSTÄNDEN SOGAR WERTLOS WERDEN. SIE SOLLTEN SORGFÄLTIG PRÜFEN, OB DER HANDEL ODER DAS HALTEN DIGITALER ASSETS UNTER BERÜCKSICHTIGUNG IHRER FINANZIELLEN LAGE FÜR SIE SINNVOLL IST. BITTE WENDEN SIE SICH AN IHRE(N) RECHTS-/STEUER-/ANLAGEBERATER(IN), WENN SIE FRAGEN ZU IHRER KONKRETEN SITUATION HABEN.
© 2025 OKX. Dieser Artikel darf in seiner Gesamtheit vervielfältigt oder verbreitet oder es dürfen Auszüge von 100 Wörtern oder weniger dieses Artikels verwendet werden, sofern eine solche Nutzung nicht kommerziell erfolgt. Bei jeder Vervielfältigung oder Verbreitung des gesamten Artikels muss auch deutlich angegeben werden: „Dieser Artikel ist © 2025 OKX und wird mit Genehmigung verwendet.“ Erlaubte Auszüge müssen den Namen des Artikels zitieren und eine Quellenangabe enthalten, z. B. „Artikelname, [Name des Autors, falls zutreffend], © 2025 OKX.“ Einige Inhalte können durch künstliche Intelligenz (KI) generiert oder unterstützt worden sein. Es sind keine abgeleiteten Werke oder andere Verwendungen dieses Artikels erlaubt.






