Good update to the Neo codebase, which has had several issues over the past few years of higher fees than L2 competitors, and even L1s. The two key areas that could bring about more on-chain activity include: dynamic fee policies, and new use cases that need low-cost execution.
A new update has just landed in the N3 codebase, bringing greater flexibility to smart-contract economics on Neo. The change empowers the NEO Council with significantly broader authority to adjust execution fees, allowing them to lower the cost of running smart contracts to as little as 1/10,000 of the previous minimum rate. This opens the door to far more dynamic fee policies, smoother onboarding for developers, and better support for emerging use cases that depend on low-cost execution.
643
10
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.