Die Entwicklung von ZK in diesem Jahr verläuft sehr schnell, und es gibt viele kurzfristige Projekte. Das ZKV Protocol @ZKVProtocol, das bald sein TGE haben wird, ist eines davon. Das TGE findet am 30. September statt. Das ZKV Protocol ist eine modulare Layer 1 Blockchain, die von Horizen Labs entwickelt wurde und sich auf die Validierung von Zero-Knowledge-Proofs (ZK-Proofs) konzentriert. Es ist nicht ein weiteres allgemeines L1 oder L2, sondern eine speziell für ZK-Validierung entwickelte "universelle Proof-Validierungsschicht", die darauf abzielt, die Kernengpässe in ZK-Anwendungen zu lösen: der Validierungsprozess ist teuer, langsam und schwer skalierbar. Das Projekt betont Effizienz, Interoperabilität und niedrige Kosten, um ZK-Technologie von "Demonstrationen" zu großflächigen praktischen Anwendungen zu verhelfen. Einfach ausgedrückt: zkVerify ist wie ein spezielles "Validierungszentrum / Validierungsschicht" – andere Projekte können die anspruchsvolle Aufgabe der...
Original anzeigen
3.026
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.