LBTC ist der erste Bitcoin-Standard für den Cross-Chain-Kapitalmarkt! In den letzten Jahren hatte BTC ein peinliches Problem: Es hat eine enorme Marktkapitalisierung, aber ist on-chain in verschiedene Derivate gespalten; wBTC, cbBTC, tBTC… Jedes ist auf eine bestimmte Kette beschränkt und es fehlt an einem einheitlichen Standard. Das Ergebnis ist eine fragmentierte Liquidität, Kapital wird zersplittert, es gibt nicht genug Tiefe und es ist schwierig, eine skalierbare Kapitaleffizienz zu erreichen. ▰▰▰▰▰▰ Die Cross-Chain-Strategie von LBTC ※ Base: Nutzt den Traffic neuer öffentlicher Ketten ※ Sui: Deckt neue heterogene öffentliche Ketten ab und erweitert die Grenzen ※ Solana: Betritt die neue Bühne des leistungsstarken DeFi ※ Ethereum: Verbindet sich mit den führenden DeFi-Playern und tritt in das reifste Ökosystem ein ※ Brückenebene: Abhängig von LayerZero, um die Kombinierbarkeit und den freien Fluss von LBTC zwischen mehreren Ketten zu ermöglichen! Lombard hat einen anderen...
Original anzeigen
36.397
65
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.